1. Anreise mit traditionellen Weißwurstfrühstück im Bräustüberl am Tegernsee.
Danach Pausenstopp am Achensee mit Kaffee und Kuchen. Herzlichen Dank an die Damen.
Nach Ankunft im Hotel Des Alpes begrüßte uns Chefin Prisca. Nach Zimmerbezug gab es ein köstliches Abendessen und Vorstellung unseres Programms.
2. Tag Abfahrt nach Bozen
Nach der Stadtbesichtigung flanierten wir in den wunderschönen Gassen von Bozen. Die in einem Tal inmitten hügeliger Weinberge gelegene Stadt gilt als Tor zur Gebirgskette der Dolomiten in den italienischen Alpen. Im mittelalterlichen Stadtzentrum befindet sich das Südtiroler Archäologiemuseum mit der „Ötzi“ genannten jungsteinzeitlichen Gletschermumie.
Weiter ging es zum Kalterer See. Der Kalterer See liegt eingebettet in die typischen Südtiroler Weinberge im Süden von Kaltern und unweit von Tramin, Heimat des exquisiten Gewürztraminers. Hier versuchten auch große Kapitäne sich im Tretboot fahren.
3. Tag Fahrt durchs Villnösstal und Wanderung zur Glatschalm
Am Fuße der Nordabstürze der Geislerspitzen gelegen ist die Glatschalm ein beliebtes Ausflugsziel im Villnösstal. Der kürzeste Anstieg zur Glatschalm beginnt am Parkplatz bei der Zanser Almund dauert etwa 45 Minuten. Die Wanderung hinauf zur Alm erfolgt über einen breiten und teilweise recht steilen Forstweg. Auf fast 2000 m genossen wir guten Wein und Speck.
4. Tag Reise durchs Fassatal und zum Karersee
Das Fassatal ist ein zu zwei Dritteln ladinischsprachiges Tal in den Dolomiten. Es liegt im Trentino in Italien und wird zu Ladinien gezählt. Der Karersee befindet sich unterhalb des Karerpasses am Fuße des Latemar-Massivs in Südtirol. Er ist ein geschütztes Naturdenkmal.
Weiter ging es zum Pordoipass
Der Passo Pordoi, eingefasst vom Sass Pordoi und dem Sass Becé, bildet die Grenze zwischen den Provinzen von Trient und Belluno und liegt 12 km von Canazei entfernt, welche von gut 28 Kehren gekennzeichnet sind. Er ist einer der vier Pässe auf der Dolomitenstraße, Anfang des 20. Jh. gebaut, um Bozen mit Cortina d’Ampezzo zu verbinden und den Tourismus in den ladinischen Tälern zu fördern. Vom Pass her erreicht man schnell, dank der hochmodernen Seilbahn, die Berggruppe des Boé. Innerhalb weniger Minuten erreicht die Seilbahn die 2950 Meter des Sass Pordoi, wo sich ein Rundblick über den gesamten Alpenraum bietet. Dieser Ausblick auf der schönsten Terrasse der Dolomiten ist wirklich sehenswert.
5. Tag Verabschiedung von einer sehr freundlichen Prisca mit Familie
Über den Chiemsee fuhren wir ins Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ nach Höslwang. Die Familie Gehrlein gab ihr Bestes uns wie gewohnt kulinarisch zu verwöhnen. Nachdem wir hier nochmals Bier auffüllen konnten, war die Rückreise gesichert. Dank an unseren Freund Hansi Gehrlein. Nach dieser Stärkung und Verpflegung war die Heimreise nach Floß wieder abwechslungsreich und sehr unterhaltsam.
(Bilder Anreise Tag 1: Christian Haberkorn)
(Bilder Tag 2: Christian Haberkorn)
(Bilder Tag 3: Christian Haberkorn)
(Bilder Tag 4: Christian Haberkorn)
(Bilder Tag 5 Abreise: Christian Haberkorn)
(Bilder: Marianne Stadler)
Vielen Dank an Gerhard und Christian , keiner sieht wieviel Arbeit in der Vorbereitung , während der 5 Tage und der Nacharbeit liegt. Der Dank gilt auch den Mädels für sehr gutes Gepäck und ausgezeichneten Kaffee . Es waren sehr unterhatsame , angenehme und abwechslungsreiche Tage . Auch abenteuerliche Fahrten waren dabei ( hupende und „vogelwild“ ) überholende Italiener .
Hat Tobi alles nicht aus der Ruhe gebracht .
Vielen Dank für die sehr schönen Bilder .
Vielen lieben Dank an Gerhard und Christian. Es waren wieder super tolle, erlebnisreiche Tage. Große Dank auch an Tobi, für die sichere Fahrt.
Und ich hoffe das Ihr des noch lange organisiert. Last euch nicht unter kriegen.
Super, danke.
Es war wieder eine super 5 Tage Fahrt mit einem abwechslungsreichen Programm. Danke an die Organisatoren Gerhard und Christian, aber auch an alle ,die sonst noch am Gelingen dieser Reise beteiligt waren. Ich denke dabei sofort an unseren Busfahrer Tobi und die Kuchenbäckerinnen und ich habe mich auch über die tollen Bilder und den Bericht gefreut. Aber wichtig ist natürlich, daß die ganze Reisegruppe hervorragend harmoniert und zusammengepasst hat. Das war halt wieder mal „FC Bayern like“ oder einfach gesagt „meisterlich“.
Es war wieder super, vielen Dank an die Organisatoren ,die alles sehr gut organisiert haben .Vielen Dank Christian und Gerhard ,und ganz grossen Respekt an unseren super Busfahrer Tobi, der die schwierigen Situationen mit einer Ruhe gemeistert hat
Ich möchte mich beim Fanclub und bei allen Teilnehmern der 5-Tages-Fahrt bedanken. Ich denke mal, Gerhard und ich, wir konnten euch schöne Tage in Südtirol bereiten.
War wie immer eine super Fahrt.
5 Tage Sonnenschein, super Hotel und jeden Tag was neues erlebt.